top of page
Suche

Auffahrtslager 2023

  • spuren3
  • 11. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Wie jedes Jahr ist die Vorfreude auf unser Spuren AufLa riesig. Und wieder einmal hat sich das Warten gelohnt. Zusammen mit 16 Kinder und 8 Leiterinnen und Leiter verbrachten wir drei wunderschöne Tage zum Thema Jumanji draussen im Wald und auf dem Feld.

Am Mittwoch vor dem Lager, wurden noch kurz die letzten Vorbereitungen getroffen, ein kurzer Abstecher in den Supermarkt, alles Material, das gebraucht wird, vom Gonfihüsli zum Lagerplatz transportieren, die Zelte aufstellen und die Latrine ausheben. Und dann endlich war es wieder so weit. Am Auffahrtsnachmittag besammelten wir uns am Reinerbach und wanderten gemeinsam zu unserem Lagerplatz im Itelental. Dort angekommen, richteten wird uns zuerst in unseren Zelten ein und erkundeten unseren Lagerplatz. Die ersten Staumauern im Bach wurden gebaut und die ersten Haselstecken wurden zu Knebel, Speere und Pfeilbogen geschnitzt. Am nächsten Morgen startete unser Tag schon früh mit den ersten Sonnenstrahlen. Die morgendliche Frische hat uns alle an das warme Feuer getrieben. Nach dem feinen z’Morge haben wurde fleissig an unseren Waffen weiter gebastelt. Wofür wir die wohl brauchen werden? – Wir brauchten nicht lange auf die Antwort zu warten. Ein rätselhaftes Gedicht führte uns zum Waldrand, wo wir über Morsezeichen die nächste Richtung erfuhren. Mit Kompass und Karte ausgerüstet machten wir uns auf den Weg, bis wir mit Schrecken feststellen mussten, dass einer unserer Wächter im Wald verunfallt ist. Schnell halfen wir ihm wieder auf die Beine und suchten all sein Hab und Gut zusammen. Nach einer kurzen Pause im Waldhaus Riniken, führten uns Rätsel von Kreuzung zu Kreuzung, bis wir schlussendlich die Ruine Iberg erreichten. Mit unseren selbstgebauten Waffen schlugen wir uns unseren Weg durch die verwachsenen Burgmauern frei, wo wir uns dann ein feines Abendessen auf dem Feuer kochten, bevor wir zum Lagerplatz spazierten. Am Samstagnachmittag, nach dem alle Zelte ausgeräumt waren, werkten wir aus Holz, Blätter, Schnur und Draht kleine Schiffchen. Natürlich wurden anschliessend die Schiffchen in einem Wettschwimmen getestet.

Und nun, ist es schon wieder vorbei, eine wunderschöne Zeit mit großartigen Geschichten und schönen Erinnerungen. Das Spurenteam bedankt sich bei allen, die uns mitgeholfen haben dieses tolle Lager durchzuführen, uns geholfen haben den Lagerplatz einzurichten und uns mit leckeren Kuchen und Zöpfen versorgt haben. Wir freuen uns darauf weiterhin schöne Spurennachmittage miteinander verbringen zu dürfen und laden alle Kinder ab der 2. Klasse ganz herzlich ein, beim nächsten Spurenevent mit dabei zu sein.





 
 
 

Comentarios


©2022 Spuren Kirche Rein. Erstellt mit Wix.com

bottom of page