top of page

Auffahrtslager 2024

  • spuren3
  • 5. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

An Auffahrt fand unser jährliches Spurenlager statt. Wieder einmal hatten wir eine tolle Zeit zusammen bei bestem Wetter. Zusammen mit 15 Kindern und 8 Leiterinnen und Leiter verbrachten wir drei spannende Tage draussen im Wald und übernachteten im Zelt.


Am Mittwoch Abend, hiess es Lagerplatz einrichten. Mit gesammelten Kräften stellten wir alle Zelte auf, räumten Äste und halbe Bäume aus dem Weg, um einen schönen Platz einzurichten. Am Donnerstagnachmittag kamen die Kinder. Gemeinsam sammelten wir Holz, bereiteten das Lagerfeuer vor und nisteten uns in den Zelten ein. Dann gab es Abendessen, Spinat mit Fischstäbchen und Kartoffeln. Zum Tagesabschluss erzählte uns Vreni eine spannende Geschichte und wir sangen am Lagerfeuer.

Am nächsten Morgen wurden wir von dem Gezwitscher der Vögel geweckt. Selbständig haben sich die Kinder mit den Leitern und Leiterinnen geeignete Feuerstellen gesucht, um da ihre eigenen Feuer machen zu dürfen. Das Feuermachen hat ganz gut funktioniert, der Wald steht noch...

Nach dem Frühstück haben wir ein Werwolf-Geländespiel gespielt. Da Spiel wurde in Zwei Phasen unterteilt. Während sich die «Werwölfe», alias Leiter und Leiterinnen, am Tag im Wald versteckten und die «Dorfbewohner», alle Kinder, sie suchen mussten, waren in der Nacht die Rollen vertauscht. Schnell haben wir gemerkt, dass man die Werwölfe nur dann besiegen kann, wenn zusammengearbeitet wird. Nach dem Mittagessen bauten wir uns Insekten Hotels aus Maschendraht, Holz Rinde, Blätter, und ausgehölten Holunderästen oder schnitzten schöne Figuren in gegossene Gipsblöcke.

Plötzlich, es war schon nach dem Abendessen, bemerkten wir, dass unsere Fahne verschwunden ist. Wie konnte das passieren? Eine Nachricht führte uns auf eine spannende Schnitzeljagd, Schritt für Schritt der gestohlenen Fahne entgegen. Bei der Sternwarte Remigen haben wir die Diebe eingeholt und wir durften die Sternwarte besuchen. Neben den Zwilingssternen Castor und Pollux entdeckten wir verschiedene Sternbilder und sogar einen Sternhaufen.

Nach einer kurzen Nacht, brach schon der letzte Tag unseres Abenteuers an. Am Morgen wurde die Zeit noch fleissig für Spiele und zum «Zünseln» genutzt. Nach den traditionellen Spuren-Pizza-Taschen, gieng es ans Zusammenpacken und aufräumen.


Wir haben ein wunderschönes Lager gehabt. Das Spurenteam bedankt sich bei allen, die uns dabei unterstützt haben, dieses Lager durchzuführen. Vielen Dank an diejenigen, die uns beim Aufstellen geholfen haben, uns fleissig Kuchen und Zöpfe gebacken haben und uns verschiedene Materialen zu Verfügung gestellt haben.




 
 
 

Comments


©2022 Spuren Kirche Rein. Erstellt mit Wix.com

bottom of page